Herzlich willkommen beim TTC Tiefenbronn e.V.!
Der TTC Tiefenbronn e.V. ist ein traditionsreicher Verein, der nicht nur leistungsorientiert ans Training geht. Wir freuen uns über die Erfolge unserer
Mannschaften genauso wie über die Hobby-Gruppen, die sich zum reinen Freizeitvergnügen treffen.
Wir machen keine Unterschiede zwischen unseren Mitgliedern. Jeder der möchte, kann bei uns Mitglied werden. Unsere Trainer fügen sich nahtlos in die Teams ein, sind qualifiziert und beraten Sie gerne
näher zu unserem Sportangebot.
Das Training findet montags und donnerstags in der Gemmingenhalle statt:
18:00 - 19:30 Uhr Kinder- und Jugendtraining
19:30 - 22:00 Uhr Damen- und Herrentraining
Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, die Interesse haben, sich in das Vereinsgeschehen einzubringen, mit uns Veranstaltungen oder Ausflüge zu organisieren und sich in der Gemeinschaft wohl
fühlen.
Unter der Rubrik -Mannschaften- können Sie jederzeit die aktuellen Ergebnisse und Tabellenstände einsehen!
Jugendabteilung vom Tischtennisverein Tiefenbronn e.V. erhält „E-Mail-
Spende“ der Netze BW
Neue Aktion im Rahmen der Digitalisierung des Unternehmens unterstützt Vereine
Tiefenbronn. Die Freude war Vorstand Lucas Dollansky vom Tischtennisverein Tiefenbronn
e.V. deutlich ins Gesicht geschrieben: Die Aktion „Mail statt Brief“ der Netze BW hatte einen
unverhofften Betrag in Höhe von 692,12 Euro in die Vereinskasse gespült. Mit dieser Aktion verfolgt
die Netze BW das Ziel, die Kund*innen nicht mehr per Brief, sondern per E-Mail zu informieren, dass
der Stand ihres Stromzählers wieder abgelesen werden muss. Die dadurch eingesparten Kosten gibt
die Netze BW in Form einer Spende an gemeinnützige Organisationen vor Ort weiter. Wie jetzt an den
Jugendabteilung vom Tischtennisverein Tiefenbronn e.V.. Außerdem wird so Papier eingespart und der
Ausstoß von CO2 reduziert.
Bei der Aktion können alle Kund*innen im Netzgebiet des Unternehmens ganz einfach mitmachen:
Dafür muss lediglich bei der nächsten fälligen Eingabe des Zählerstands auf der Seite
www.netze-bw/zaehlerstandsangabe die E-Mail-Adresse eingetragen und das Einverständnis zu deren
Nutzung gegeben werden. Diese vorherige Zustimmung ist aufgrund gesetzlicher Bestimmungen
erforderlich.
Mit einer ähnlichen Aktion hatte die Netze BW zuvor bereits die Digitalisierung ihrer
Zählerstandserfassung flankiert und konnte nach deren Abschluss gänzlich auf die früher üblichen
Ablesekarten verzichten. „Gemeinsam haben wir in der dreijährigen Laufzeit unserer ersten
Spendenaktion viel bewirkt“, sagt Markus Wexel, Kommunalberater der Netze BW. Auch darum habe
die Netze BW nun die neue Aktion „Mail statt Brief“ gestartet, erklärt Wexel: „Gerade in der aktuellen
Situation ist es uns besonders wichtig, weiterhin gemeinnützige Organisationen und Vereine in Baden-
Württemberg zu unterstützen.“
Der stellvertretende Bürgermeister Stafan Kunle findet lobende Worte für die Aktion: „Durch die Corona-Pandemie haben
gemeinnützige Einrichtungen und Vereine oft herbe Rückschläge erlitten. Es ist schön, dass mit dieser
Spende das Ehrenamt gefördert wird. Damit können Angebote unterstützt werden, die nicht zuletzt
das Gemeinschaftsgefühl in unserer Gemeinde stärken. Ich danke allen Bürgerinnen und Bürgern in
Tiefenbronn, die sich per E-Mail benachrichtigen lassen und damit diese Spende erst möglich gemacht
haben.“
Informationen unter: https://www.netze-bw.de/portoaktion
LINKS