TTC Tiefenbronn e.V.
TTC Tiefenbronn e.V.

Herzlich willkommen beim TTC Tiefenbronn e.V.!

 

Der TTC Tiefenbronn e.V. ist ein traditionsreicher Verein, der nicht nur leistungsorientiert ans Training geht. Wir freuen uns über die Erfolge unserer Mannschaften genauso wie über die Hobby-Gruppen, die sich zum reinen Freizeitvergnügen treffen.

Wir machen keine Unterschiede zwischen unseren Mitgliedern. Jeder der möchte, kann bei uns Mitglied werden. Unsere Trainer fügen sich nahtlos in die Teams ein, sind qualifiziert und beraten Sie gerne näher zu unserem Sportangebot.

 

Das Training findet montags und donnerstags im Hasenhäusle (Alte Wimsheimer Straße 5) statt:

 

18:00 - 19:30 Uhr Kinder- und Jugendtraining

 

19:30 - 22:00 Uhr Damen- und Herrentraining

Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, die Interesse haben, sich in das Vereinsgeschehen einzubringen, mit uns Veranstaltungen oder Ausflüge zu organisieren und sich in der Gemeinschaft wohl fühlen.


Unter der Rubrik -Mannschaften- können Sie jederzeit die aktuellen Ergebnisse und Tabellenstände einsehen!

Liebe Mitglieder*innen, Förderer und Freunde des TTC Tiefenbronn e.V.,


ein ereignisreiches und herausforderndes Jahr neigt sich dem Ende zu. Besonders der Umzug ins Hasenhäusle, bedingt durch die Sanierung der Gemmingenhalle, hat uns alle vor neue Aufgaben gestellt. Doch dank Eures Engagements, Eurer Flexibilität und der tollen Vereinsgemeinschaft haben wir diese Herausforderung erfolgreich gemeistert.

Wir möchten die Gelegenheit nutzen, Euch allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr zu wünschen. Ein großes Dankeschön gilt jedem Einzelnen von Euch – für die Unterstützung und den Einsatz, die unseren Verein stark machen.

Genießt die Feiertage im Kreise eurer Liebsten, bleibt gesund, und lasst uns 2025 gemeinsam voller Zuversicht und Energie angehen.
 

Herzliche Grüße

Eure Verwaltung

TTC Tiefenbronn e.V.

 

Der etwas andere Spielbericht zum 2:9 gegen Wössingen

 

Im Hasenhäusle Tiefenbronn zur Winterzeit,

da war man für den Kampf bereit.

Doch Wössingen, das war kein Spaß,

die spielten stark – und auch mit Maß.


Die Doppel liefen ziemlich mies,

kein Punkt, stattdessen Frust und Fies.

„Was soll’s!“, sprach man im Heimverein,

„Dann hau’n wir halt bei den Einzeln rein!“


Im Einzel kam ein erster Strahl,

Kristek siegte – doch mit Qual.

Bei Wirth lief’s knapp, doch leider nicht,

Rousseau war cool, Wirth sah im 5. Satz recht wenig Licht.


Dann Schneeweis: Heldin des Moments,

ließ Treffinger ganz schön zerlenz’.

Doch Wiedmann, ach, so knapp dabei,

verlor den Punkt – und schrie „Oh wei!“


Zum Schluss war Wössingen zu flott,

Kuch und Kunzmann? Wie im Schach: Schachmatt!

Tiefenbronn schaut – und denkt sich leis:

„Vielleicht wird’s besser nächstes Mal, heißt’s!“


Doch Weihnachtsstimmung gab’s am Ende,

mit selbstgemachten Plätzchen in der rechten Hände.

„Wir wünschen allen eine frohe Zeit,

mit Frieden, Witz und Heiterkeit!“

U19 gegen TV Öschelbronn    9:1

 

Mit einem überzeugenden 9:1 Auswärtssieg in Öschelbronn konnte sich unsere U19 zum Herbstmeister der Bezirksklasse krönen. 

Tobi/Yannik fanden recht schwierig in die Partie und verloren ihr Doppel mit 1:3 Sätzen, parallel dazu bewiesen David/Roder Nerven aus Stahl - sie konnten den 5. Satz für sich entscheiden und den Spielstand auf 1:1 stellen.

Im weiteren Verlauf der Partie ließen sich unsere Jungs nicht mehr die Butter vom Brot nehmen und gewannen alle acht Einzelbegegnungen. Je 1x mussten David und Yannik über die volle Satzdistanz gehen, ansonsten verliefen die Spiele recht deutlich zugunsten unserer Akteure. 

Mit der fast perfekten Bilanz von 8:1 Siegen und 16:2 Punkten steht unsere U19 nach der Hinrunde verdient auf dem Platz an der Sonne in der Tabelle. Wenn es gelingt in der Rückrunde die mannschaftliche Geschlossenheit beizubehalten, winkt am Ende der Saison die Möglichkeit nach Jahren wieder eine Meistermannschaft im Juniorenbereich zu stellen.

Herren I gewinnen in Rüppurr

 

Beim letzten Vorrundenspiel ging es für unsere erste Mannschaft nach Karlsruhe-Rüppurr. Wie auch in den letzten Wochen konnten wir bereits in den Doppeln ein erstes Ausrufezeichen setzen: Zunächst besiegte das Doppel Do/Gabriel Gerhardt seine Gegner mit einem deutlichen 3:0, gefolgt vom Duo Adrian Gerhardt/Stephan, die im Entscheidungssatz nochmal aufdrehten und somit einen 3:2-Sieg für ihr Team verbuchen konnten. Lediglich Schmid/Raith mussten sich in ihrem Doppel mit 0:3 geschlagen geben.  

In den Einzelpartien zeigten die Gastgeber aus Karlsruhe ihr volles Potenzial. Zuerst musste Adrian Gerhardt bereits nach drei Sätzen seinem Gegner zum Sieg gratulieren. Auch Duc-An Do hatte eine schwierige Partie vor der Brust, konnte sich aber schließlich im fünften Satz durchsetzen.  

Im mittleren Paarkreuz ging es genauso ausgeglichen weiter. Gabriel Gerhardt konnte nach einem starken ersten Satz keine Mittel mehr gegen seinen Gegner finden und verlor 1:3. Markus Schmid hingegen ließ nichts anbrennen und gewann klar mit 3:0 Sätzen. Mit diesem Sieg leitete er eine Siegessträhne ein: Nicolai Raith bestätigte erneut seine aktuell gute Form und gewann souverän mit 3:0, während Timo Stephan Nervenstärke bewies und sein Spiel letztendlich mit 3:2 für sich entschied.  

Genauso positiv sollte es weitergehen. Sowohl Adrian Gerhardt als auch Duc-An Do holten die nächsten Punkte für den TTC. Beide Spiele waren sehr sehenswert und wurden erst im fünften Satz zu unseren Gunsten entschieden. Somit fehlte nur noch ein Punkt zum Sieg – dieser ließ jedoch zunächst auf sich warten. Markus Schmid unterlag in drei sehr knappen Sätzen, und auch Gabriel Gerhardt konnte trotz einer 2:0-Satzführung den letzten Punkt nicht einfahren und verlor die Partie noch mit 2:3.  

Doch auf Nicolai Raith war an diesem Tag Verlass: Mit einem 3:1-Sieg sicherte er den entscheidenden Punkt und beendete das Spiel zugunsten des TTC.  

Somit schließt unsere Herren 1 die Vorrunde auf einem guten 5. Platz ab.

 

U15 unterliegt in Ottenhausen

 

Bereits vor einer Woche musste unsere U15 den weiten Weg nach Ottenhausen auf sich nehmen, wo die starke SG Straubenhardt ihre Heimspiele austrägt. Gegen die über 3 Jahre älteren Gegner war an diesem Tag für unsere Jungs noch nicht viel zu holen - Roder und Nils konnten je ein Einzel für sich entscheiden. In den entscheidenden Momenten waren die Gastgeber noch etwas abgezockter und konnten fast alle knappen Sätze für sich entscheiden. Mit 7:5 Punkten belegt unsere U15 einen vorzeigbaren 4. Tabellenplatz mit Tuchfühlung zu den Top3 der Bezirksklasse.

Herren IV gegen SG ESV / PSV Pforzheim     9:4

 

Am Montag den 14.10.24, Empfang unsere 4. Mannschaft die 3. Garde der neuformierten SG ESV/PSV Pforzheim.

Der Zwischenstand nach den Doppeln, war eine enge 2:1 Führung Für den TTC.

Dann ging es auch schon in die Einzel. Am Anfang gab es einen ordentlichen Schlagabtausch - mit spannenden Begegnungen und packenden Spielverläufen. Nach dem ersten Einzeldurchgang lagen wir immer noch knapp mit 5:4 in Führung. 

In den darauf folgenden Spielen konnten wir nochmal eine Schippe drauflegen und entschieden den Abend mit 9:4 für uns.

Besonders hervorzuheben ist, dass dies ohne kräftige Unterstützung der 5. Mannschaft (3 Ersatzspieler) nicht möglich gewesen wäre, vielen Dank dafür!

Herren V gegen Huchenfeld     8:5

 

Nach einem fulminanten Start und einer 4:0 Führung, entwickelte sich die Partie ab diesem Moment allerdings zu einer packenden und spannenden Angelegenheit.Mit fünf Siegen aus sieben Einzeln pirschte sich der Gegner wieder auf 6:5 heran und der fast schon sichergeglaubte Sieg geriet nocheinmal gehörig ins Wanken.

Dank einer konzentrierten Leistung in den folgenden Einzeln, konnte man den 8:5 Endstand perfekt machen.

Der Schlüssel zum Erfolg war an diesem Tag definitv die gute Ausbeute in den Doppeln und die Unterstützung von unseren Zuschauern.

LINKS