Der TTC Tiefenbronn wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Unterstützern frohe Weihnachten und alles Gute für 2015
Weihnachtsfeier 20.12.2014
Dank Familie Gerlich konnte die Gemmingenhalle wieder mit einem wunderschönen Weihnachtsbaum dekoriert werden. Der TTC Tiefenbronn möchte sich hierfür und bei allen Beteiligten, Helfern, Salat- und Nachtischspendern bedanken, die einen sehr schönen Jahresabschluss ermöglicht haben. Nach dem leckeren Menü bedankte sich unser Vorsitzender Walter Maier für die Unterstützung seiner Arbeit und die erfolgreichen sportlichen Aktivitäten in der Verbandsrunde und in diversen Turnieren und Ranglisten. Im Anschluss konnte er folgende Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft im TTC Tiefenbronn vornehmen, für 40 Jahre: Angelika Gerlich, Gabriele Wüst und Dieter Hertl und für 25 Jahre: Markus und Michael Schmid.
Anschließend ging der Dank des Vorsitzenden an Ralf Stephan, Konrad Wirth und Leo Jahl, ohne die die herausragende Jugendarbeit unseres Vereins nicht möglich wäre – einen wichtigen Beitrag leisten hier auch die Eltern, die sich für Fahrdienste und Spielbetreuung bereit erklären, auch dafür ein großes „Danke“ an dieser Stelle.
Walter Maier übergab auch ein kleines Dankeschön an seinen Vorgänger Gunnar Altendorf, der weiterhin viele Dinge im Hintergrund erledigt und regelt, sowie an Robert Gerlich, der eigentlich bei jeder Vereinsaktivität eine nicht zu ersetzende Planungs-, Beschaffungs- und Ausführungsrolle ausübt – Merci vielmals!
Ganz zum Schluss wünscht der TTC Tiefenbronn, ganz besonders den Mitgliedern, Eltern und Freunden des Vereins, aber natürlich auch allen anderen, ein schönes und erfolgreiches Jahr 2015.
Vereinsmeisterschaft Aktive
Ein Tag nach dem Nachwuchs durften die Erwachsenen ran, verstärkt durch die Jugendlichen, die den Vortag noch deutlich in den Knochen spürten. Auch hier war die Beteiligung im Vergleich zu den letzten Jahren deutlich steigerungsfähig – schade. Gestartet wurde wie immer mit den Doppeln, die möglichst ausgeglichen ausgelost wurden - Tim Kristek / Konrad Wirth konnten sich letztendlich durchsetzen.
Im Anschluss wurden die Einzel ausgespielt, zunächst in 2 Gruppen, aus denen die jeweils Besten die Endrunde bestritten. Wie in der Jugend mischten auch hier die Gerhardts und Nicolai Raith ganz vorne mit, lediglich Konrad Wirth konnte noch ein Wörtchen mitreden. Die Siegerehrung wurde auf der Weihnachtsfeier am 20.12. zelebriert.
Vereinsmeisterschaften Schüler und Jugend am 13.12.2014
Am 13.12. traten unsere Mädels und Jungs gegeneinander an, um die aktuelle Rangliste auszuspielen, dieses Jahr in einer Gruppe Schüler B und 2 Gruppen Jugend, in denen auch die Schüler A mitspielten, aber getrennt gewertet wurden. Leider konnten einige Spielerinnen und Spieler nicht teilnehmen, sodass das Starterfeld kleiner wie in den letzten Jahren war. Das tat dem Ehrgeiz der Akteure und dem Niveau der Spiele keinen Abbruch, es wurde um jeden Ball hart aber fair gekämpft. Schön, dass nebenher genug Zeit blieb für gemeinsamen Spaß und für die leckeren Sachen des, wie immer perfekt vorbereiteten, Küchenteams. Bei den Jüngeren musste schon mal der Papa an der Platte antreten oder wurde der Opa herausgefordert – wie immer ist eine Bilderauswahl auf unserer Homepage unter www.ttc-tiefenbronn.de zu sehen.
Wie immer waren die Spitzenplätze der Jugend hart umkämpft, Vorjahressieger Nicolai Raith musste sich mit dem dritten Platz begnügen, hinter den Gerhardt-Zwillingen - Adrian gelang es erst in der Verlängerung des eines spannenden 5-Satz-Spiels Gabriel zu besiegen. Hier die Ergebnisse im Einzelnen.
Toller Erfolg beim BW-Qualifikationsturnier Mädchen U18 in Betzingen für Ann-Kathrin Zahn
Erstmalig hat Ann-Kathrin Zahn am BW Qualifikationsturnier teilgenommen und hatte somit die Möglichkeit, sich mit Spitzenspielerinnen zu messen. Sie konnte sich in diesem Turnier gegen sportlich stärkere Spielerinnen aus Baden Württemberg durchsetzen und somit Platz 11 erspielen. Mit etwas Glück ist ihre erste Teilnahme bei den Baden Württembergischen Einzelmeisterschaften in Bühlertal im Bereich des Möglichen. Wir drücken ihr die Daumen und würden uns freuen, wenn sie den TTC Tiefenbronn dort vertreten könnte.
Anmeldung zur Weihnachtsfeier, Samstag 20.12.2014 in der Gemmingenhalle, entweder durch Eintragen in die ausgehängte Liste im Räumle oder telefonisch bei Walter Maier!!
Ausschusssitzung, Montag 19.12.2014, um 20.30 Uhr im Räumle
Samstag, 13.12. 2014 Schüler- und Jugendvereinsmeisterschaften Sonntag, 14.12.2014 Vereinsmeisterschaft Damen und Herren
Montag, 08.12.2014 ab 20.30 Uhr, Spielerversammlung zur Festlegung der Mannschaftsaufstellung für die Rückrunde
|
Starke
Beteiligung der Tiefenbronner Tischtennis-Mädchen bei der Bezirksauswahl Pforzheim.
Beim diesjährigen Vergleichskampf der Tischtennisspieler des Bezirks Pforzheim und des
Bezirks Schwarzwald(Freudenstadt-Calw) waren unsere Mädchen wieder stark vertreten.
(Dieses Jahr setzten sich bei der Jugend die Schwarzwälder durch).
Neuzugang Rene Pfeffing aus Dietlingen und neue Mannschaft Herren 5
Wir freuen uns sehr, dass Rene Pfeffing von Dietlingen zu uns gekommen ist, da er auch wie die anderen Zugänge eine Bereicherung für unseren Verein ist. Erstmalig in der Vereinsgeschichte ist es uns gelungen, eine fünfte Herrenmannschaft im Spielbetrieb des Bezirks Pforzheims zu melden. Dies wäre vor 5 Jahren noch im Bereich der Fabelwelt einzuordnen gewesen. Überraschend schnell erklärte sich unser Youngster Lucas Weiss bereit, das Amt des Mannschaftsführers zu übernehmen. Das wichtigste Ziel ist es, allen Vereinsmitgliedern, die an Punktspielen teilnehmen wollen, einen Stammplatz in einer Mannschaft zu ermöglichen, damit sich eine Gemeinschaft entwickeln kann. Die Mannschaft spielt in folgender Aufstellung:
1. Lucas Weiss
2. Thomas Spieth
3. Rene Pfeffing
4. Martin Sebastian
5. Tim Kristek
6. Wolfgang Dostal
7. Harald Raith
8. Ralf Stephan
9. Ulrike Lorenz
Der Start in die neue Saison für Herren 5 erfolgt am Sonntag, 28.09.2014 (9.30 Uhr) beim TTC Ersingen IV. Wie wünschen dem gesamten Team viel Freude und Erfolg beim Tischtennis spielen. Vielleicht hat der eine oder andere im Verein die Zeit, dieses Team als Zuschauer zu begleiten und zu unterstützen. Wir drücken die Daumen für den Saisonauftakt! hpl
Überraschungspaket Herren 4
In der Kreisklasse B startet ein äußerst erfahrenes und kompaktes Team in die neue Saison, dem unter der Leitung des Mannschaftsführers Martin Sawilla viel zuzutrauen ist. Sollte das Team in der Stammbesetzung durchspielen, könnte neben dem Spaß am Tischtennis spielen sportlich auch ein Platz im vorderen Drittel möglich sein. Die Mannschaft tritt in folgender Aufstellung an:
1. Robert Gerlich
2. Manfred Schwippert
3. Martin Sawilla
4. Michael Micke
5. Stefan Jost
6. Gunnar Altendorf
Ein sicherlich großer Vorteil für das Team ist, dass vor jedem Spiel die Aufstellung der Doppel variiert werden kann und der Gegner nicht weiß, was auf ihn zukommt. Dieser Überraschungseffekt sollte je nach Bedarf genutzt werden. Wir wünschen unseren Herren 4 einen erfolgreichen Heimspielauftakt am 15.09.2014 (20 Uhr) beim Derby gegen Neuhausen 3.
Herren 3 auf Aufstiegskurs
Unser Kapitän Oliver Enghofer freut sich sehr, dass er eine sportliche und kompakte Mannschaft mit viel Potenzial an den Tischtennistisch führen kann. Michael Schmid und Dominik Wirth bilden das "goldene" vordere Paarkreuz. An Nummer 3 folgt Jörg Wiedmann, der im mittleren Paarkreuz aufgrund der reichhaltigen Erfahrung und seinem virtuosen Spielweise eine Bank ist. Auf Nr. 4 spielt Lucas Dollansky, der mit seinem aggressiven Angriffsspiel und Entschlossenheit eine positive Bilanz erspielen kann. Tobias Micke und Oliver Enghofer komplettieren die Mannschaft, die mit viel Kampfgeist und Ehrgeiz ausgestattet sind, um die notwendigen Siege einzufahren. Spannend wird sein, wie sich das Team in den Doppeln aufstellt.
Am Donnerstag, 18.09.2014 Beginn 20 Uhr, steht das das erste Heimspiel gegen den TV Huchenfeld an. Hier gilt es, den Grundstein für einen möglichen Aufstieg zu legen. Wir wünschen dem Team viel Erfolg und freuen uns auf schöne Spiele. Die Mannschaft freut sich über jeden Zuschauerzuspruch.
Erste Erfahrungen für unsere Schüler 2 in der Kreisklasse
Bei den Schülern können wir eine sehr junge Mannschaft ins Rennen schicken, sie spielen in der Aufstellung:
1. Sebastian Staudacher
2. Lennart von Lohr
3. Lukas Mangold
4. Robin Spieth
5. Joshua Wiedmann
6. Lasse Dilger
7. Louis Pälmer
8. Leni Pälmer
Das Auftaktspiel bestreiten unsere Youngsters am Montag, 15.09.2014 Beginn 18.30 Uhr, im Heimspiel gegen den TV Öschelbronn. Wir wünschen ihnen einen guten Start in die neue Saison und vor allem viel Spaß beim Tischtennisspielen. hpl
Konrad Wirth verstärkt Herren 2
Aufgrund unseres Neuzugangs Daniel Kanof bei Herren 1 konnte sich das das Team Herren 2 mit Konrad Wirth nochmal wesentlich verstärken und spielt nun in folgender Aufstellung:
1. Roberto Schwendtner-Müller
2. Konrad Wirth
3. Alfred Steinhäuser
4. Hans-Peter Lechler
5. Herbert Müller
6. Timo Stephan
In der letzten Saison hat man den Aufstieg knapp verpasst, jetzt soll dieser in der kommenden Saison Realität werden. Aufgrund der großen Erfahrung der Spieler in dieser Mannschaft, sowie unserem Youngster Timo Stephan, ist dies auch im Bereich des durchaus Möglichen. Die Mannschaft hat auch sehr viele Möglichkeiten, die Doppel abhängig vom Gegner zu variieren. Stärkste Wettbewerber um das Ziel Aufstieg sind die starken Mannschaften vom TB Wilferdingen und TTC Ersingen 2. Die Mannschaft hat aber genügend Zeit für die Vorbereitung, da das erste Spiel erst am Freitag, 10.10.2014, 20 Uhr gegen den TTF Ispringen stattfindet. Zu diesem Heimspiel freut sich das Team über regen Zuschauerzuspruch.
Jugend 2 startet in der Bezirksklasse Pforzheim
Wir freuen uns sehr, dass wir mit der zweiten Jugendmannschaft in der Bezirksklasse Pforzheim unter der Federführung unserer Spitzenspielerin Ann-Kathrin Zahn starten. Weitere Teammitglieder sind:
2. Martin Sawilla
3. Tim Kristek
4. Cosima Tittjung
5. Leon Kern
6. Louisa Wein
7. Julian Jentner
Diesem jungen Team ist sehr viel zuzutrauen und ein Platz im vorderen Drittel ist möglich. Am 19.09.2014, 18.15 Uhr, bestreitet man das 1. Punktspiel beim Meisterschaftsfavoriten TTV Bilfingen. Wir wünschen dem Team die eine oder andere Überraschung, vielleicht ist sogar ein Unentschieden möglich. Wir drücken die Daumen! hpl
Neuzugang Daniel Kanof vom TTF Ispringen verstärkt Herren 1
Schüler 1 ist der Favorit in der Bezirksklasse
Angeführt von unserer Nr.1 Amelie Tittjung wird das Team mit Isabel Ittlinger, Alexander Stachowiak und Jakob Bänsch sportlich alles daran setzen, um ganz vorne mizuspielen. Die stärkste Konkurrenz kommt vom TTG Kleinsteinbach/Singen sowie vom 1.TC Ittersbach. Wir wünschen dem Team einen guten Start und viel Spaß und Erfolg bei den auzutragenden Spielen. Am Donnerstag, 18.09.2014 um 18.30 Uhr empfangen wir unsere Gäste ebenfalls vom TV Kieselbronn. Spannende Spiele sind garantiert, Zuschauer immer willkommen. hpl
02.08.2014 Zwei Mannschaften in der kommenden Saison auf der Badischen Verbandsebene
Unsere Damen treten nun schon im vierten Jahr in Folge in der Verbandsklasse Süd an, was für unseren Verein ein großer Erfolg ist. In der sportlich ausgeglichenen Spielklasse wird das Team um Kathrin Micke alles daran setzen, um ganze vorne mitzuspielen und die Chancen für einen möglichen Aufstieg zu wahren. Das Team spielt in folgender Aufstellung:
1. Miriam Lechler
2. Tina Stephan
3. Kathrin Micke
4. Ann-Kathrin Zahn
5. Linda Schwarzbach
6. Lena Volkert
7. Swenja Sawilla
8. Cosima Tittjung
Wir wünschen unseren Damen einen erfolgreichen Start am Freitag, den 19.09.2014, im Heimspiel gegen die SG Büchig-Ettlingen (Start 20 Uhr).
Unser Team Jugend 1 in der Aufstellung
1. Adrian Gerhardt
2. Gabriel Gerhardt
3. Nicolai Raith
4. Tina Stephan
5. Martin Sawilla
möchten in der Verbandsklasse Süd zum Abschluss ihrer letzten Jugendsaison um die Meisterschaft mitspielen. Die sportlichen Konkurrenten in dieser Spielklasse kommen aus Wilferdingen und Kronau. Spannende Spiele, aufregende Ballwechsel und Emotionen sind garantiert. Zum ersten Heimspiel der neuen Saison erwarten wir am Sonntag, den 28.09.2014, das Team der SG-Durlach/Forchheim (Start 10 Uhr). Wir wünschen auch der Jugend 1 einen gelungenen Saisonauftakt.
Es wäre schön und eine tolle Motivation für unsere Spielerinnen und Spieler, wenn viele Fans die beiden Spiele besuchen würden, um unsere Teams zu unterstützen und mitzufiebern.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen. hpl
Der Maibaum steht mal wieder wie eine 1
Nachruf Wolfgang Schmid
Einladung zur Mitgliederversammlung
Liebe Mitglieder,
liebe Freundinnen und Freunde des TTC
zu unserer Mitgliederversammlung am Freitag, dem 16. Mai, lade ich euch ganz herzlich ein ins Gasthaus „Schwarzer Adler“ in Tiefenbronn; Beginn: 19:00 Uhr.
Tagesordnung
- Begrüßung
- Berichte der Vorstandsmitglieder
- Bericht der Kassenprüfer
- Aussprache zu den Berichten
- Wahl eines Versammlungsleiters
- Entlastung der Verwaltung
- Neuwahlen
- Bestätigung des Jugendleiters
- Anträge, Wünsche und Anregungen
Anträge sind bis zum 16. Mai 2014 schriftlich oder per E-Mail (wa-maier@t-online.de) an den Vorsitzenden zu richten.
Der Tischtennis-Club Tiefenbronn e.V. gehört – insbesondere wegen seiner hervorragenden und erfolgreichen Jugendarbeit – zu den führenden Vereinen im Bezirk. Auch die Verwaltung hat – wie ich denke – in der Vergangenheit gute Arbeit geleistet. Ich würde mich daher besonders freuen, wenn zahlreiche Mitglieder meiner Einladung folgen.
Walter Maier / Vorsitzender
Jugendversammlung um eine Woche auf den 15.05.2014 verschoben!
Einladung zur Jugendversammlung
Hallo TTC-Jugend,
am Donnerstag, dem 08. Mai 15. Mai, findet von 19:00 bis 20:00 Uhr unsere Jugendversammlung statt. Je nach Wetterlage treffen wir uns entweder in unserem Vereinsraum oder vor der Gemmingenhalle. Für Getränke mit Würstchen und Weck werden wir sorgen.
Tagesordnung
- Begrüßung durch einen Vorsitzenden
- Berichte des Jugendausschusses
- Aussprache und Entlastung
- Neuwahlen
- Anträge, Wünsche und Anregungen
Anträge sind schriftlich bis vor Beginn an den Jugendwart Ralf Stephan zu richten.
Gern sind auch die Eltern unserer Jugendlichen, alle Vereinsmitglieder und Freunde des TTC willkommen, die unsere Jugendarbeit unterstützen möchten.
Walter Maier / Vorsitzender
Mannschaftssitzung Saison 2014/2015
Platz 3 für unsere Damen in der Verbandsklasse Süd
Nach der bitteren Auswärtsniederlage (2:8) in Ettlingen konnte das letzte Heimspiel gegen Forchheim mit 8:1 klar gewonnen werden. Somit erreichte das Team um Coach L. Jahl den besten Tabellenplatz der letzten 3 Jahre. An der Stelle freuen wir uns sehr, dass wir mit Miriam Lechler die erfolgreichste Spielerin (31:4 Siege) in unseren Reihen haben. Außerdem spielt Miriam Lechler mit Kathrin Micke ein hervorragendes Doppel (10:1 Siege) in der gesamten Saison. Aber auch Kathrin Micke, Lena Volkert, Tina Stephan und Linda Schwarzbach konnten sich sportlich weiterentwickeln und zu diesem tollen Ergebnis der Mannschaft beitragen.
Ab sofort können die Planungen für die neue Saison 2014/2015 begonnen werden. Hier hat unser Sportvorstand Markus Schmid und Teamcoach L. Jahl alle Möglichkeiten, das erfolgreiche Team für die Mission Aufstieg in die Verbandsliga aufzustellen. Außerdem bietet sich eine weitere große Chance, ein zweites Damenteam ins Rennen zu schicken, um unseren erfolgreichen weiblichen Nachwuchs eine weitere Perspektive zu geben. Wir dürfen sehr gespannt sein.
Letzte Chance zur Aufstiegsrelegation für Herren 2
Nach einem abwechslungsreichen Spiel trennten sich Herren 2 im Lokalderby gegen Hamberg leistungsgerecht 8:8. Beim folgenden Auswärtsspiel beim ESV Pforzheim 2 drehte das Team um Kapitän Hans-Peter Lechler mächtig auf, die Doppel konnten souverän gewonnen werden und so stand es zügig 3:0. Aufgrund des goldenen ersten Paarkreuzes (Roberto Schwendtner-Müller und Alfred Steinhäuser, 4:0 Siege) konnte das Team den wichtigen Sieg im Auswärtsspiel einfahren. Nun gilt es, die letzte Chance um den Relegationsplatz im letzten Heimspiel gegen Ispringen wahrzunehmen. Dies wird allerdings aufgrund des verletzungsbedingten Ausfalls unseres Spitzenspielers Alfred Steinhäuser sehr schwer. Mit Lucas Dollansky kommt aber ein sehr erfahrener junger Spieler in das Team, der für die oder andere sportliche Überraschung sorgen kann.
Ausschusssitzung: Montag, 24.03. ca. 21 Uhr im Räumle
Ausschusssitzung am Donnerstag, 16.01. 21 Uhr im Räumle
11.01.2014 Vereinsmeisterschaft: Das Double für Markus Schmid
Bei unseren Vereinsmeisterschaften der Aktiven wurden zwei Wettbewerbe (Einzel und Doppel) bei 18 Teilnehmern ausgespielt. In der Doppelkonkurrenz setzte sich nach vielen spannenden Spielen das Team Duc-An Do/Markus Schmid erfolgreich gegen Timo Stephan/Konrad Wirth durch und wurde somit Vereinsmeister.
In der Einzelkonkurrenz konnten sich nach den Gruppenspielen und in der anschließenden KO-Runde die Spieler Duc-An Do, Markus Schmid, Konrad Wirth und Nicolai Raith für das Halbfinale qualifizieren.
In einem hart umkämpften Endspiel konnte sich Markus Schmid gegen Duc-An Do durchsetzen und somit den Titel als Vereinsmeister erstmalig gewinnen.
Im Spiel um Platz 3 setzte sich Konrad Wirth gegen Nicolai Raith durch.
Viele unserer Jugendlichen haben an diesen Vereinsmeisterschaften teilgenommen und die „altgedienten“ Aktiven mussten ihre ganze Routine einsetzen, um sportlich bestehen zu können.
Mit einem gemütlichen gemeinsamen Abendessen endete der Tag.