Herren II - Bezirksklasse Pforzheim
Aufstellung Vorrunde
1. Lucas Dollansky
2. Xuan Giang Nguyen
3. Tim Kristek
4. Konrad Wirth
5. Miriam Schneeweis
6. Hans-Peter Lechler
Herren II gegen SV Büchenbronn 2:9
Ein Abend, an dem kaum etwas gelingen wollte, erlebte unsere Zweite beim Gastspiel im Pforzheimer Höhenstadtteil. In den Doppeln konnte nur eine Partie gewonnen werden - Wirth / Lechler bezwangen die Büchenbronner mit 3:1 Sätzen. Dollansky / Nguyen und Kristek / Weiss mussten sich leider geschlagen geben.
Das vordere Büchenbronner Paarkreuz ist in der Bezirksklasse eine absolute Bank und sollte ihrem Ruf auch gerecht werden. Egal was Ngyuen in den Ring warf, gegen die Nummer 1 der Gastgeber war kein Kraut gewachsen. Als am Nebentisch Dollansky sich beim 1. Ballwechsel auch noch am Oberschenkel verletzte, war die Messe früh gelesen und Büchenbronn konnte auf 1:4 erhöhen.
Tim Kristek zeigte gegen den trickreichen Aufschlagspieler Bernd Zechiel eine starke Leistung und konnte einen Punkt für seine Farben beisteuern. Leider sollte dies der letzte Tageserfolg bleiben und die Büchenbronner gewannen Spiel um Spiel bis schlussendlich der recht deutliche 9:2 Endstand auf dem Spielberichtsbogen notiert wurde. Hervorgehoben werden muss an dieser Stelle aber das Match von Lucas 'Blanco' Weiss, der gegen den deutlich höher eingestuften Vögele an der großen Überraschung geschnuppert hat und erst im fünften Satz bezwungen werden konnte.
Herren II gegen TTF Ispringen 2:9
Zum letzten Spiel in der heimischen Gemmingenhalle empfing unsere Zweite den Topfavoriten auf die Meisterschaft aus Ispringen. Aus den Doppeln gingen wir mit einem 1:2 Rückstand heraus - Konrad Wirth und Tim Kristek zeigten eine bärenstarke Leistung und konnten das gegnerische Doppel 1, um den stärksten Spieler der gesamten Klasse, bezwingen.
Eben jener Julian Beisecker erhöhte schnell auf 1:3 für die Gäste. Parallel hierzu hatte Lucas Dollansky einen weiteren der „TopGuns“ Jürgen Doll am Rande der Niederlage - allerdings musste er sich im fünften Satz geschlagen geben.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten gegen den Abwehrbelag von Fabian Pöhm konnte sich Tim Kristek perfekt auf die Spielweise einstellen und drei Sätze in Folge für sich entscheiden und somit auf 2:4 verkürzen. Konrad Wirth ging gegen Levin Fuchs ebenfalls über die volle Satzdistanz, konnte diesen aber leider nicht für sich entscheiden.
Als auch das hintere Paarkreuz um Minh Le und Manh Le ihren Kontrahenten zum Sieg gratulieren mussten, war die Vorentscheidung gefallen. Das übermächtige vordere Paarkreuz der Ispringer konnte durch ihre zweiten Einzelerfolge für den 2:9 Endstand sorgen.
In den noch zwei ausstehenden Partien in der Hinrunde gegen Wössingen und Büchenbronn warten auf unsere Mannschaft schon eher zwei Gegner in der passenden Kragenweite - hier sollte der ein oder andere Zähler möglich sein.
Herren II gegen SG Hamberg / Hohenwart 8:8
und gegen TV Kieselbronn 4:9
In der vergangenen Woche wartete auf unsere Zweite ein Doppelspieltag - zuerst ging es im Derby gegen die neuformierte SG Hamberg/Hohenwart und einen Tag später kam es zur Wiederauflage des Relegationsspiels gegen den TV Kieselbronn II.
Der Start in das Biet-Derby verlief schleppend: Lediglich Dollansky / Nguyen konnten ihr Doppel mit 3:1 Sätzen gewinnen. Kristek/ Schneeweiß und am Nebentisch Wirth / Lechler konnten sich leider nicht durchsetzen.
Im vorderen Paarkreuz kam es zur Punkteteilung. Lucas Dollansky zeigte starkes Tischtennis und konnte klar mit 3:0 Sätzen gewinnen, parallel dazu konnte die Nummer Eins der Gäste aber die 2:3 Führung herstellen.
Tim Kristek spielte hochkonzentriert und setzte sich folgerichtig mit 3:1 Sätzen durch. Konrad Wirth musste kurz darauf allerdings seinem Gegner zum Sieg gratulieren.
Im hinteren Paarkreuz gingen beide Partien über die volle Satzdistanz. Miriam Schneeweis bezwang Marcus Läpple in einem Krimi, wohingegen Hans-Peter Lechler, nicht weniger spannend, sein Spiel abgeben musste. Somit lautete der Spielstand zum Pausentee 4:5 aus Sicht der Einheimischen.
Im Duell der beiden Nummer Eins unterlag Lucas Dollansky gegen den Hohenwarter Materialspezialisten Christian Hagius, da aber Xuan Nguyen im Entscheidungssatz die Oberhand behielt, konnte unsere Mannschaft die Partie weiterhin offen gestalten. Im weiteren Verlauf konnte unsere Zweite eine kleine Serie starten und durch Siege von Konrad Wirth, Miriam Schneeweis und Hans-Peter Lechler auf 8:7 stellen - somit war der erste Punkt in der Saison 24/25 unter Dach und Fach.
Folglich hieß es um 23:30 Uhr: das Schlussdoppel musste für die Entscheidung sorgen. Hier setzte sich das seit Jahren eingespielte Doppel Hagius / Steinhauser mit 3:1 Sätzen durch und sorgten nach fast vier Stunden für den leistungsgerechten 8:8 Endstand.
Keine 24 Stunden später traf man sich wieder in der heimischen Gemmingenhalle zum Kräftemessen mit dem TV Kieselbronn II. An diesem Abend sollte allerdings so ziemlich alles gegen unsere Zweite laufen und Fortuna hat womöglich in Kieselbronner-Bettwäsche geschlafen. Ingesamt gingen 8 der gespielten 13 Partien in den fünften Satz, von denen die Gäste sage und schreibe 7 gewinnen konnten. Am Ende stand eine recht deutliche 4:9 Niederlage zu Buche, bei einem Satzverhältnis von lediglich 28:32 zugunsten der Gäste. Ob es an der Doppelbelastung lag, bleibt Spekulation; allerdings zeigten sich die Kieselbronner in den entscheidenden Momenten wacher und haben sich das nötige Matchglück erarbeitet. Man darf gespannt sein, wie die Begegnung in der Rückrunde ablaufen wird.
Herren II gegen TTC Ersingen 4:9
Im dritten Spiel der noch jungen Saison wartete mit dem TTC Ersingen eine Mannschaft auf unsere Zweite, die man gut und gerne zum Favoritenkreis der Bezirksklasse zählen kann.
In den Eingangsdoppeln konnten sich nur Dollansky / Nguyen durchsetzen, Wirth / Raible und Lechler / Schneeweis hatten mit 1:3 und 0:3 Sätzen das Nachsehen.
Im vorderen Paarkreuz rang unsere Nummer 1 Lucas Dollansky in fünf Sätzen Stefan Theurer nieder und konnte zum 2:2 ausgleichen. Xuan Giang Nguyen stand Oliver Nußbaum gegenüber, der aus Tiefenbronner Sicht leider sehr gut aufgelegt war und die Ersinger wieder in Führung brachte. Durch drei Siege in Serie konnten sich die Gäste entscheidend absetzen und unsere Mannschaft auf Distanz bringen. Tim Raible durchbrach diesen Lauf aber mit einer bärenstarken Leistung und einem auch in der Höhe verdienten 3:0 Erfolg über Routinier Holger Kraus.
Der zweite Einzeldurchgang startete mit einer Niederlage von Lucas Dollansky gegen die Kämpfelbacher Nummer 1, gefolgt von einem starken 3:1 Sieg von Xuan Nguyen. Zwei packende Duelle lieferten sich anschließend Konrad Wirth und Miriam Schneeweis. In beiden Spielen behielten allerdings die Gäste die Oberhand und konnten die noch nötigen Zähler zum 4:9 einfahren.
Unsere Zweite hat mit dem Doppelspieltag am Donnerstag und Freitag die Chance weiter am ersten Punktgewinn zu arbeiten. Spielbeginn in der Gemmingenhalle ist jeweils um 20 Uhr.
Herren II gegen TV Öschelbronn 1:9
Im zweiten Spiel setzte es für unsere Zweite leider die nächste Niederlage gegen die favorisierten Gäste aus Öschelbronn. Gerade zu Beginn bahnte sich eine überraschend spannende Partie an, gingen doch direkt zwei Doppel über die volle Satzdistanz. Allerdings konnten sich nur Dollansky / Ngyuen durchsetzen, das Duo Lechler / Raible musste ihren Kontrahenten zum Sieg gratulieren. Das Vater-Sohn-Gespann Wirth K. / Wirth D. konnte gegen das Öschelbronner Spitzendoppel gut mithalten, für einen Sieg hat es aber nicht gereicht.
Als dann auch noch unsere Nummer Eins Lucas Dollansky eine Hand am Einzelerfolg hatte, machte sich im heimischen Lager Hoffnung breit. Durch ein starkes Comeback konnte Bastian aber doch noch das Spiel auf seine Seite ziehen und auf 1:3 für die Gäste erhöhen. Im weiteren Verlauf des Einzeldurchgangs konnte Öschelbronn sich absetzen und die Führung kontinuierlich ausbauen. Lediglich Hans-Peter Lechler konnte seine Partie ausgeglichen gestalten, er unterlag Frank Geiger aber ebenfalls im fünften Satz.
Die ersten beiden Begegnungen in der Bezirksklasse gingen zwar verloren, die Leistung unserer Spielerinnen und Spieler zeigt jedoch, dass man spielerisch durchaus mithalten kann. Nun gilt es, die guten Ansätze in etwas Zählbares umzumünzen.
Herren II gegen SG Straubenhardt-Keltern II 2:9
Trotz eines hohen Engagements unseres Teams musste man den Gästen und Titelfavoriten aus Keltern letztendlich zum deutlichen Auswärtserfolg gratulieren.
Hervorzuheben sind die beiden Doppel Dollansky/Nguyen und Schneeweis/Lechler, die ihre Spiele nur sehr knapp mit 2:3 verloren haben. Im Einzel konnte Nguyen nach einer unglaublichen Energieleistung und einem 0:2 Rückstand gegen Nowicki doch noch mit 3:2 als Sieger vom Tisch gehen. Unser mannschaftsinterner „Alterspräsident“ Lechler überzeugte mit seinem variantenreichen Spiel gegen Boos und konnte verdient mit 3:0 gewinnen. Insgesamt präsentierte sich unsere Mannschaft in einer guten Form - ein knapperes Ergebnis wäre wohl nicht unverdient gewesen, sind doch einige Spiele sehr umkämpft und auf Augenhöhe gewesen.
Doppel: Dollansky / Nguyen 0:1, Kristek / Raible 0:1, Schneeweis / Lechler 0:1 Einzel: L. Dollansky 0:2, X. Nguyen 1:1, T. Kristek 0:1, M. Schneeweis 0:1, H.-P. Lechler 1:0, T. Raible 0:1
SG-Straubenhardt-Keltern II Doppel: Nowicki / Schneeweis 1:0, Nürnberg / Oberbüchler 1:0, Novak / Boos 1:0 Einzel: T. Nowicki 1:1, R. Nürnberg 2:0, M. Novak 1:0, E. Oberbüchler 1:0, N. Schneeweis 1:0, Boos 0:1
Am 26.09.2024, 20 Uhr steht schon das nächste Heimspiel gegen Öschelbronn 1 an. Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer und ein spannendes Match.